Willkommen bei Jensens Guitar - Gitarre spielend lernen und loopen mit Quintenzirkel, Barrégriffen und Pentatonik. Be your own Rockstar!

Willkommen auf meiner Webseite. Und willkommen zu deinem neuen Gitarren-Abenteuer!

Dies hier ist für alle Gitarristen, Singer-Songwriter und die, die es werden möchten - egal welchen Alters.

Es ist für dich, wenn du auf der Gitarre mehr spielen willst als Standard-Akkorde. Es ist für dich genau das Richtige, wenn du easy und unkompliziert eigene Musik machen oder Songs schreiben möchtest.

Ich bin Jens und habe den Vorteil genutzt, dass ich Designer, Schreiber und Gitarrist bin, um ein Handbuch und interaktive PDF so zu konzipieren, damit du das Gitarrenspiel mit Basics verstehst.
Stacks Image 907
Stacks Image 1002
Stacks Image 863
In meinem Buch geht es darum, dir schnell und effizient drei wichtige Elemente zum Gitarrespielen zu erklären.

Dazu brauchst du aus meiner Sicht das Wissen um

1. den Quintenzirkel mit seinen 12 Harmonien,

2. die verschiebbaren Barrégriffe und

3. die passende Pentatonik für Melodien oder Improvisation.


Ich habe es so einfach wie möglich gemacht, damit du Musik mit den Tonarten verstehst und eigene Songs komponieren kannst. Und ebenso auch einfacher Songs anderer Künstler auswendig nachspielen kannst.

Mach dein Wohnzimmer mit deiner Musik zu deiner Bühne: Be your own Rockstar!
Stacks Image 990
Stacks Image 828

Die interaktive PDF ermöglicht es dir, im Quintenzirkel von einer Harmonie zur nächsten zu springen und die Töne auf dem Griffbrett nachzulesen und Akkorde zu verstehen. Das macht das kreative Arbeiten einfach und kann dich vielleicht inspirieren, richtig gute Musik zu machen, die zu dir passt.

Ich hoffe, dass du wie ich die Gitarre neu entdeckst und deine musikalischen Fähigkeiten auf das nächste Level bringst. Lass uns loslegen und gemeinsam großartige Musik schaffen: Be your own Rockstar!

Viel Spaß wünscht dir
Jens Tomkowitz
Stacks Image 935

Ich habe die mir 3 wichtigen Elemente zum Musikverständnis, Lernen und Komponieren so dargestellt, dass sie auf jeweils einen Screen bzw. eine Doppelseite passen. So hast du immer alles Wesentliche direkt vor dir, während du spielst. Egal, ob als PDF oder gedruckt für deinen Notenständer.

Das Buch ist so, wie ich es mir damals gewünscht habe, als ich anfing, mehr als nur C, F und G zu spielen: Übersichtlich, praktisch und auf den Punkt.

Stacks Image 893
Bei Barré-Gitarrengriffen wird ein Finger über alle Saiten gedrückt, um alle Töne auf einem Bund zu halten. Dieser Finger fungiert wie ein beweglicher „Balken“ oder „Barre“.

Der Barré-Griff ermöglicht es, dieselbe Akkordform auf verschiedene Bünde zu verschieben, um unterschiedliche Akkorde zu spielen. Zum Beispiel kannst du mit demselben Griff einen G-Dur-Akkord auf dem dritten Bund, einen A-Dur-Akkord auf dem fünften Bund oder einen B-Dur-Akkord auf dem siebten Bund spielen.

Allein mit der Basis des E-Dur-Griffs stehen dir 12 Akkorde zur Verfügung, die durch den Grundton bestimmt werden. Hinzu kommen 12 Akkorde auf der Basis von E-Moll und weitere 24 mit A-Dur und A moll. 48 Akkorde, die du nicht auswendig kennen musst, du musst dir nur den Grundton des Akkords auf der Saite merken.
Stacks Image 994
Stacks Image 801

Vielleicht hast du dich schon gefragt, warum manche Akkorde perfekt klingen und genau die Stimmung erzeugen, die du suchst.

Was macht einen Akkord zu einem Dur-, Moll- oder einem anderen speziellen Klang? Warum passt ein Akkord so gut in eine bestimmte Tonart und ein anderer nicht? In diesem Kapitel werden wir tief in die Welt der Akkorde eintauchen und dir zeigen, wie sie auf dem Griffbrett der Gitarre aufgebaut sind.

Anhand des Quintenzirkels werden wir die 12 verschiedenen Tonarten durchgehen und dir die jeweils 7 wichtigsten Akkorde zeigen - geordnet nach Grundtönen für den leichten Überblick. Du wirst lernen, wie diese Akkorde aus den Grundtönen auf den Saiten entstehen, warum sie sich so anhören, wie sie sollen, und wie du sie auf deiner Gitarre spielst.

Diese Akkordübersichten dienen als Landkarte, mit der du die harmonischen Möglichkeiten in jeder Tonart erkunden kannst – ein unverzichtbares Werkzeug für dein kreatives Spiel. Mit diesem Wissen wirst du in der Lage sein, gezielt Akkorde zu wählen und deine eigenen Songs noch eindrucksvoller zu gestalten.

Stacks Image 961
Als Pentatonik bezeichnet man Tonleitern und Tonsysteme, die aus fünf verschiedenen Tönen bestehen. Skalen aus fünf Tönen kennt man seit Jahrtausenden. Die Pentatonik ist flexibel, weil ihr Muster in allen Tonarten identisch ist und sich lediglich zum Grundton der jeweiligen Tonart verschiebt.

Quintenzirkel: Nutze die 12 Tonarten im Quintenzirkel, indem du das Pentatonik-Muster zum passenden Bund verschiebst.

Der Grundton der Tonart gibt den Startpunkt des Musters an. So kannst du die Pentatonik in jeder Tonart des Quintenzirkels verwenden und vielfältige musikalische Ideen umsetzen.

Mit der passenden Pentatonik in der jeweiligen Tonart triffst du immer den richtigen Ton.

Tipp: Benutze einen Looper, mit dem du selbst zu deinen eigenen Songs spielen kannst. Das hilft beim Üben und Entwickeln deiner eigenen Musik.

Youtube-Tutorials passend zum Handbuch bzw. zur interaktiven PDF erscheinen im September 24. Abonniere meinen Kanal, damit du mehr über Quintenzirkel und Harmonien erfährst.

Und jetzt: Be your own Rockstar!

Stacks Image 998
Stacks Image 1012
Die interaktive PDF „Be your own Rockstar“ kannst du hier über den Shop kaufen.

- Sprache: deutsch
- interaktive Version
- Umfang quer 37 Seiten
- interaktiver Quintenzirkel
- Barrégriff-Schaubilder
- Pentatonik
- 12 Screens wie Beispiel C-Dur
- 12 Screens der Gitarren-Griffbretter wie Beispiel C-Dur
Stacks Image 1029
English Version in progress

Jensens Guitar auf Youtube® @JensensGuitar

Ich hoffe, dass „Be Your Own Rockstar“ dir wertvolle Einblicke und Werkzeuge an die Hand gibt, um deine musikalischen Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben.

Der Quintenzirkel, Barrégriffe und Pentatoniken sind uralte Schlüsselkonzepte, die dir nicht nur helfen werden, deine Technik zu verfeinern, sondern auch deine kreative Ausdruckskraft zu entfalten.

Ich bin gespannt auf dein Feedback – teile mir gerne mit, wie dir das Buch gefallen hat und wie du die vorgestellten Techniken in deiner Musik umgesetzt hast. Dein Input ist mir wichtig, da er mir hilft, meine Arbeit weiter zu verbessern und anzupassen.

Falls du meine Arbeit unterstützen möchtest, freue ich mich sehr darüber.

Ich wünsche dir viel Freude und Erfolg auf deinem musikalischen Weg. Mach das Beste aus deinem Talent und werde zum Rockstar deiner eigenen Musik!

Cheers,
Jens

Stacks Image 607

Jens Tomkowitz
Im Bungert 16
53227 Bonn
T: 0228 440000

Umsatzsteuer-ID:
DE122188038

Stacks Image 780
Stacks Image 1049

Jensens Guitar

Be your own Rockstar! Your Guitar, your Music, your Stage - Gitarre spielend verstehen und lernen mit Quintenzirkel, Barrégriffen und Pentatonik. Passend zu meinem Handbuch (interaktive PDF) findest du bald die Tutorials, Lektionen und Anwendungen in den verschiedenen Tonarten! Freu dich auf dein neues Gitarre-Abenteuer. Für alle Singer-Songwriter, die ein bisschen Kenntnisse auf der Gitarre haben - und sich über Tipps, Tricks und Übungen freuen, um mehr als nur C, F und G zu spielen. Entdecke dein Talent!